Ortsgruppe versteigert Maibaum

Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Herbertingen hat 2019 wieder seinen kurz zuvor gestellten Maibaum für einen guten Zweck versteigert. Bei der Veranstaltung im Albvereinsstüble boten zahlreiche Besucher mit. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Herbertinger Landjugend.

„Zum ersten, zum zweiten, zum dritten“ hat der Ehrenvorstand Ludwig Döringer auch in diesem Jahr die Versteigerung des Herbertinger Maibaums beschlossen. Der SAV hatte diesen einige Tage zuvor gemeinschaftlich hergerichtet, geschmückt und am letzten Aprilabend, gemeinsam mit den Zimmermännern und begleitet vom Spielmannszug, feierlich vor dem Rathaus aufgestellt. Als Alleinstellungsmerkmal in der Umgebung fand auch der Zimmermannsklatsch zur Akkordeonmusik von Winfried Beller statt. Im Anschluss lud der Albverein dann ins Albvereinsstüble ein, um dort in geselliger Runde für das Holz des über 20 Meter hohen Maibaums zu bieten. Mit den Einnahmen der Versteigerung unterstützte der Verein in diesem Jahr die ehrenamtliche Tätigkeit der Katholischen Landjugend Herbertingen. Zahlreich erschienen deren Mitglieder zur Veranstaltung in der Mainacht. Was für ein Glück, dass der Maibaum dann sogar in den eigenen Reihen blieb. Denn Sandro Bühler war der letzte Bieter und somit stolzer Besitzer des Holzes. Insgesamt 202 Euro gingen bei der Versteigerung ein, die der kommissarische Vertrauensmann Erwin Buchmann dann an den KLJB Vorsitzenden Michael Seyfried übergab. Dieser sprach der Veranstaltung lobende Worte aus: „Wir müssen zukünftig nicht mehr nach Lindau ins Casino gehen.“

weitere Bilder