Tourenarchiv Wandern

Im Folgenden können Sie sich Bilder ausgewählter Wanderungen  unserer Albvereins-Ortsgruppe aus der Vergangenheit sowie die dazugehörigen Tourendaten aber auch weiterer Vorschläge (aus Corona-Zeiten) ansehen und herunterladen. Die Tourendaten („Daten“) sind in einer zip-Datei verpackt. Die älteren enthalten die Daten in gpx- (sowohl Route als auch Track), ovl- und kml-Format, sowie die Karte mit eingezeichneter Route im pdf-Format, neuere enthalten nur die aufgezeichneten gpx-Tracks.

Außerdem sind die auf Grund der Flurneuordnung korrigierten Themenwege aus der Herbertinger Broschüre „Wander-, Rund- und Themenwege in Herbertingen“ im Tourenarchiv (als erste vier Wandertouren) gespeichert. Zum Archäologischen Rundwanderweg Heuneburg hat der Verein Heuneburg-Museum e.V. zudem ein Faltblatt mit ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Stationen entlang dieses Weges herausgegeben.

In den nachstehenden Tabellen werden folgende Abkürzungen verwendet:

W – Wanderung     SM – Tour d. Monats   Thema – Themenweg
H – Halbtagestour    T – Tagestour      S – Seniorentour

Alle angegebenen Wanderzeiten sind reine Gehzeiten ohne Berücksichtigung von Besichtigungs- und Pausenzeiten.

Wandertouren (z.T. mit Bilder-Link) Typ Zeit Daten
7-Kapellenweg Thema1 4 h RTW1
14 Nothelfer Thema2 2 h RTW2
Unsere Natur – Unsere Heimat Thema3 2,5 h RTW3
Archäologischer Wanderweg Heuneburg Thema4 2 h RTW4
Heudorfer Bach W-T 4,5 h W001
Rund um den Mengener Landeplatz W-S 2 h W002
Von Sigmaringendorf nach Ennetach W-H 3 h W003
Dreikönigswanderung nach Ölkofen W-H 3 h W004
Durch das Ölkofer Ried (Herbertingen) W-S 2 h W005
Herbertingen – Bettelbühl W-S 2 h W006
Durch den Mengener Stadwald W-H 2 h W007
Ennetach – Fronholz Höhenweg W-S 2 h W008
Ravensburger Tobel W-T 6 h W009
Die Hundersinger Acht W-H 2 h W010
Zu den Warmen Quellen W-H 2 h W011

Empfohlener Spaziergang/Wanderung des Monats im Jahr 2021:

Juni:  Tour SM07 Bettelbühl – Bärloch, leicht, 10 km, 70 Hm
Mai:   Tour SM06 Donausanierung, leicht,11 km, 140 Hm
……… Tour SM05 Ölkofer Ried, leicht, 11 km, 100 Hm
…….. .Tour SM04 Wagenhauser Weiher – Sießen, leicht, 9 km, 100 Hm
April:  Tour SM03 Kanzach – Blinder See, leicht, 7 km, 70 Hm
März: Tour SM02 Rathaus – Schwarzachtalseen, leicht, 8 km, 80 Hm
Febr.: Tour SM01 Angerkapelle – Hammerschmiedmühle,6 km, 60 Hm

Weitere Tipps findet man auch auf der Seite unseres Hauptverbandes.