Sa., 02.07.2022, Herbertingen
Der Schwäbische Albverein Mengen und Herbertingen bieten am Samstag, dem 2. Juli eine Wanderung im Bäratal an.
Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz bei der Kapelle Gnadenweiler. Auf dem Hüttenberg erreichen wir den ersten Aussichtspunkt über die Gemeinde Bärenthal. Dort unternehmen wir einen kleinen Abstecher zur Rabenwand, einem Kletterfelsen. Den nächsten grandiosen Aussichtspunkt erreichen wir am Kreuzfelsen. Danach kommen wir zum Felsentor, das wir unter- und überqueren. Eine Höhle mit ca. 30m Tiefe folgt als nächstes Highlight. Wer gerne die kühle Höhlenluft geniessen möchte, sollte eine Taschenlampe mitnehmen. An einer uralten Buche mit ca. 5m Durchmesser vorbei, führt unser Weg, am Trauf entlang, zur ehemaligen Burg Lengenfels. Eine Ruine und ein weiterer schöner Aussichtspunkt über das Bäratal. Über den Höhenrücken zwischen Käpflesreute und Kleinmärkle führt unsere Tour zurück zum Ausgangspunkt.
Bitte Getränke nicht vergessen.
Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Viehmarktplatz in Mengen. Unsere Herbertinger Wanderfreunde treffen sich um 13.00 Uhr am Albvereinsstüble.
In Fahrgemeinschaften fahren wir mit Pkw nach Bärenthal und weiter zum Parkplatz Kapelle Gnadenweiler.
Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden mit 7 km und 220 Höhenmetern (Summe der Steigungen).
Eine Schlußeinkehr ist vorgesehen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wanderführer ist Wolfgang Buck, Telefon 07585-1031.