Albverein erkundet Rapunzel-Welt in Legau

Bio, Bildung und Nachhaltigkeit zum Anfassen

Bild: Janine Lehleiter

Mitte Oktober besuchte die SAV-Ortsgruppe Herbertingen die Rapunzel-Welt in Legau. Bei einer Führung tauchten die Mitglieder in die Welt zweier Bio-Pioniere ein und erfuhren Spannendes über ökologischen Anbau, Nachhaltigkeit und faire Produktion.

Das Unternehmen setzt auf biologische Landwirtschaft und fördert mit seiner Stiftung Bildung, Völkerverständigung und Gesundheitsprävention – eine Vision für eine zukunftsfähige Welt, in der Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt im Einklang leben. Genau das Thema des Albvereins!

Auch beim Bau der Rapunzel-Welt wurde auf Nachhaltigkeit geachtet; in der Gaststätte wird ausschließlich biologisch gekocht. In der hauseigenen Kaffeerösterei, dem kleinen Tropenhaus und bei einer Verkostung der Produkte konnten die Besucher Bio mit allen Sinnen erleben.

Für Kinder gab es ein Wissensspiel zum Bio-Anbau und einen tollen Spielplatz. Im liebevoll gestalteten Museum wurde Wissen rund um Lebensmittel und Anbau anschaulich vermittelt – Langeweile ausgeschlossen.

Überall entdeckte man Anspielungen auf das Märchen Rapunzel – wobei der Name vom Rapunzelsalat stammt. Der Besuch war für alle ein besonderes Erlebnis mit vielen Eindrücken zum Mitnehmen.