Unser Vereinsjahr ist von Themen geprägt, die sich unter den Begriffen Brauchtum und Tradition vereinen lassen. Nachstehend unser Jahresablauf:
Januar Das Vereinsjahr beginnt mit der traditionellen Drei-Königs-Wanderung rund um Herbertingen.
Am Samstag nach dem Funkensonntag findet seit dem Jahr 2015 die jährliche Mitgliederversammlung im Albvereinsstüble statt. Vorstand und Fachwarte legen den Mitgliedern Rechenschaft über die Finanzen der OG ab und berichten über die Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr .
Zu Fasnet feiern wir am Faschingsdienstag zwischen Fasnetsumzug und -verbrennen zünftig im Albvereinsstüble. Am darauffolgenden Samstag treffen wir uns dann noch zum Ringpaschen.
April Am letzten Tag des Monats rüstet sich der Verein zu der Brauchtumsveranstaltung des Jahres. Der Maibaum wird aufgestellt. Schon Tage zuvor wirft das Ereignis seine Schatten voraus. Die Mitglieder der Ortsgruppe schmücken den Baum, um ihn dann am Abend vor dem 1. Mai in großem Zug mit musikalischer Begleitung durch das alte Herbertingen zum neuen Rathaus auf den St. Paul en Jarez-Platz zu bringen. Dort wird er mit Hilfe der Zimmermannsgilde unter kräftiger Anfeuerung vieler Gäste aufgestellt. Anschließend ist die ganze Bevölkerung ins Albvereinsstüble eingeladen. Auf Vorschlag unseres 2019 verstorbenen Vertrauensmanns Ali Krippel versteigern wir an diesem Abend den Maibaum. Der Erlös kommt unserer Familiengruppe oder einem befreundeten Verein zu, der sich der Jugendarbeit widmen und unsere OG das Jahr über tatkräftig unterstützt.
Juli/August Anstelle des bis 2016 gefeierten Waldfestes treffen sich die Mitglieder der Ortsgruppe zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem bunten Programm am und im Albvereinsstüble.
Dezember Mit der Jahresabschlusswanderung schließt das Vereinsjahr. Im Anschluss daran treffen sich die Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag mit bunten Programm, um noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen.
Sie fühlen sich von unseren Aktivitäten angesprochen und sind noch nicht Mitglied im Verein? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.