Unsere Natur – unsere Heimat

Geographisch betrachtet leben wir in Herbertingen in einer reizvollen Landschaft in unserm heimischen Oberschwaben. Auf der einen Seite die Randzone der Schwäbischen Alb, auf hiesiger Seite das Alpenvorland und dazwischen der zweitlängste Fluss Europas, die Donau. Das Landschaftsbild zeichnen vorwiegend Äcker, Wiesen, Wälder, besiedelte Flächen und zahlreiche Straßen. Damit ist es vergleichbar mit anderen Regionen in unserem Land.

Auf der Suche nach Alleinstellungsmerkmalen zur Unterscheidung sind wir von der Ortsgruppe im Laufe der vielen Jahre auf die Besonderheiten und Eigentümlichkeiten unserer Heimat aufmerksam geworden. Diese dem interessierten Publikum nahe zu bringen bzw. das Wissen um diese für unsere Nachkommen zu erhalten und weiterzugeben, ist unser Streben, wenn wir von „Unsere Natur – unsere Heimat“ sprechen.

Unsere Projekte in diesem Bereich:

  • Erschließung der Geschichte und der Schönheiten unserer Heimat auf drei Rundwanderwegen (7-Kapellenweg , 14-Nothelfer-Rundweg, Themenweg „Unsere Natur – Unsere Heimat“) einschließlich ihrer Betreuung
  • aktive Teilnahme an der Herbertinger Putzete
  • Biotoppflege im Bereich um Herbertingen, insbesondere des Kleinbiotops „Trockenrasen und Insektenhotels“ am Schandenberg, das zuletzt noch durch eine Trockenmauer ergänzt wurde
  • Pflegemaßnahmen zum Erhalt des Biotops Jägerweiher im Hartwald am äußersten südöstlichen Zipfel des Naturparks „Obere Donau“