Nachmittagswanderung des Herbertinger Albvereins
Der Herbertinger Albverein lud kürzlich traditionell zur beliebten Sommerhockete aka Nachmittagswanderung ein. Der Spaziergang führte dieses Jahr zur Hackschnitzelanlage von Jürgen Asam, welche seit Dezember 2022 in Betrieb ist und mittlerweile 100 Einheiten in Herbertingen mit Wärme versorgt.
Jürgen Asam gab Einblicke, wie so ein Wärmenetz funktioniert, und beantwortete dabei wichtige Fragen wie „Für was kann die Wärme genutzt werden?“, „Ist sie günstiger im Vergleich zu anderen Heizverfahren?“ und „Wie kann man ans Netz angeschlossen werden?“
Wieder am Stüble angekommen, begrüßte der Vorsitzende Erwin Buchmann die Mitglieder und eröffnete offiziell den zweiten Teil der Hockete. Dietmar Münst nutzte im Anschluss die Gelegenheit, um die 24 teilnehmenden Radlerinnen und Radler beim diesjährigen Stadtradeln zu beglückwünschen. Der Albverein habe dabei insgesamt 11.241 Kilometer erradelt. „Das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen Moskau und Los Angeles“, so Dietmar Münst.
Bei Grillwurst, Steak und anderen Leckereien sowie guten Gesprächen fand die Sommerhockete vor dem Stüble ihren gemütlichen Ausklang.